We ❤ Automation Blog

Mut, Hartnäckigkeit und eine visionäre Idee: Warum wir das Ocean Cleanup Project unterstützen

Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein Riesenproblem. Mit seinem Ocean Cleanup Project hat es sich der junge Niederländer Boyan Slat zur Aufgabe gemacht, dieses Problem aktiv anzugehen. Wir sind beeindruckt von seiner Entschlossenheit und Innovationskraft und unterstützen das Projekt seit letztem Jahr. Höchste Zeit also, davon zu erzählen.

 

Mehr Plastik als Fische?

Fünf Billionen Plastikteile treiben zurzeit im Ozean. Wie auch immer sich diese Zahl überhaupt beziffern lässt, sie klingt beängstigend. Langfristig zerfallen die Plastikstücke zu Mikroplastik und richten fatale Schäden in unserem Ökosystem an. Neben den Meeresbewohnern ist auch der Mensch im Laufe der Nahrungskette betroffen.

Es bleibt die Frage, was dagegen zu tun ist. Jedes Stück einzeln einzusammeln und abzutransportieren, wäre weder bezahlbar noch zeitlich zu schaffen. Die Meere einfach aufzugeben ist für viele aber – zum Glück – keine Option. Der Niederländer Boyan Slat hat beschlossen, sich nicht hilflos geschlagen zu geben und stattdessen zu handeln. Er fasste diesen Entschluss im Alter von nur 17 Jahren. Zwei Jahre später, 2013, gründete er das Ocean Cleanup Project. Mit einem Team von mittlerweile bis zu 100 Forschern und Ingenieuren hat er immer weiter getüftelt und so ein geniales System entwickelt. Die zielführende Technologie beruht im Wesentlichen auf U-förmig angeordneten Plastikschläuchen. Durch Gewichte am Meeresboden gehalten, treiben diese Schläuche an der Meeresoberfläche und bündeln den Müll mithilfe der natürlichen Meeresströme in der Mitte, wo er nach einiger Zeit abgeschöpft werden kann. Das Meer sammelt seinen Müll also quasi selbst zusammen.

Mission 1 schlägt erste Wellen

Nachdem der erste Prototyp erfolgreich eingesetzt wurde, startete 2018 die erste große Meeressäuberungsmission mit „System 001“ – liebevoll auch „Wilson“ genannt. Begonnen wurde mit dem Great Pacific Garbage Patch zwischen Hawaii und Kalifornien, das größte der fünf großen Plastikmüllfelder. Es wird auf eine Größe von 1,6 Millionen Quadratkilometer geschätzt. Das Ziel: In nur fünf Jahren 50 Prozent des Great Pacific Garbage Patch zu beseitigen. Dafür wurden seit Beginn der Mission kontinuierlich Verbesserungen am System durchgeführt, um es effektiver zu gestalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als wir von bluetelligence das erste Mal vom Ocean Cleanup Project hörten, waren wir begeistert. Boyan Slats Hartnäckigkeit, seine Leidenschaft und nicht zuletzt seine visionäre Lösung haben uns sehr beeindruckt. Daher fiel der Entschluss nicht schwer, noch im Frühjahr 2018 eine Anschubhilfe von 5.000 € an das Ocean Cleanup Project zu spenden. Zusätzlich unterstützen wir das Projekt seitdem fortlaufend mit 10 € pro Mitarbeiter und Monat. Boyan Slat handelt nachhaltig. Damit können wir uns bei bluetelligence identifizieren. Langfristige, ressourcensparende Lösungen und Hartnäckigkeit bei der Umsetzung von Visionen liegen uns auch bei der Produktentwicklung am Herzen. Zusätzlich sind wir, ganz wie das bekannte afrikanische Sprichwort, der Meinung, dass viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, das Gesicht der Welt verändern können. Das fängt beispielsweise bei der Umstellung auf Glasflaschen in der Büroküche an und geht weiter über elektrische Firmenwagen bis hin zu Spenden an großartige Projekte wie dieses. Natürlich lassen wir uns in dieser Hinsicht stetig weiter inspirieren und hoffen, auch andere inspirieren zu können, um zur Erhaltung unserer Umwelt beizutragen.

Das Ocean Cleanup Project unterstützen

Wenn auch Sie spenden möchten, um die Mission weiter voranzutreiben, können Sie dies direkt auf der Webseite des Ocean Cleanup Project tun. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

zurück

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten ein Angebot anfordern? Dann schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen — wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. 

    Jetzt kostenlos testen!

    Bitte wählen Sie die Produkte aus, die Sie testen möchten und teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen.